Viele Nutzer berichten etwas, das fast alle kennen, aber kaum jemand wirklich versteht.
Die ersten Züge deiner RandM Tornado Vape sind intensiv, aromastark, kühl und voll. Doch je länger du dampfst, desto sanfter, milder oder sogar „leichter“ wirkt das Aroma.
Warum ist das so?
Liegt es am Liquid?
Am Coil?
Am Zugverhalten?
Hier bekommst du die wissenschaftlich saubere, verständliche Erklärung, abgestimmt auf Modelle wie RandM Tornado 9000, 15k Tornado, Fumot Tornado 20000 sowie die großen Varianten.
1. Die ersten Züge sind immer am intensivsten – wegen der vollen Coil-Sättigung
Bei jeder Vape ist die Coil (die Heizfläche) am Anfang maximal gesättigt.
Das bedeutet:
- das Liquid steht frisch, unverdünnt und vollständig im Coil
- die Watte ist perfekt vollgesogen
- Aroma & Kühlung sind in ihrer „reinsten“ Phase
Das fühlt sich wie ein „flavor boost“ an – besonders deutlich bei Sorten wie:
Mit den ersten 20–40 Zügen verändert sich dieses Verhältnis langsam.
2. Liquiddichte verändert sich während der Nutzung
Ein großer Faktor ist die Viskosität des Liquids.
Im Laufe der Nutzung:
- wird das Liquid durch Wärme flüssiger
- verteilt sich anders in der Watte
- die Coil wird heißer, sobald weniger Liquid zugeführt wird
- Dadurch wirkt der Geschmack:
- weniger süß
- weniger „rund“
- minimal flacher
Ein normaler physikalischer Prozess – kein Qualitätsproblem.
3. Kühlungs-Additive lassen mit der Zeit nach
Viele Tornado Vapes enthalten Ice-Additive (Cooling Agents).
Diese verflüchtigen sich minimal schneller als die Hauptaromen.
Das bedeutet:
- der Cooling-Effekt fühlt sich am Anfang stärker an
- später wird die gleiche Sorte weniger „eisig“
Bei extremen Eissorten wie Black Ice merkt man das am stärksten.
4. Dein Geschmackssinn passt sich an (Nutzerpsychologie)
Ein Punkt, über den fast niemand spricht: Dein Gehirn gewöhnt sich an Aromen.
Nach 8–12 Zügen:
- nimmt dein Geschmackssinn Süße schwächer wahr
- die kühlenden Moleküle wirken weniger überraschend
- der Gesamteindruck wird milder
Das ist völlig normal und passiert bei jeder Sorte – von Double Apple bis Pink Lemonade.
5. Zugverhalten verändert sich im Laufe des Tages
Viele Nutzer ziehen am Anfang:
- frischer
- sanfter
- ohne Hektik
Später:
- länger
- stärker
- schneller
Das belastet die Coil und die Aromen wirken dadurch etwas dünner.
6. Temperatur im Gerät steigt und beeinflusst das Aroma
Je länger du eine RandM Tornado Vape nutzt, desto wärmer wird:
- die Coil
- das Gerät selbst
- das Liquid in der Watte
Wärme hat mehrere Effekte:
- Aromen verdampfen schneller
- Cooling wirkt weniger scharf
- Süße wird schwächer
- die Dampfmenge wird „weicher“
Vor allem bei leistungsstarken Modellen wie 15k Tornado oder Fumot Tornado 20000 macht das einen deutlichen Unterschied.
7. Unterschiedliche Liquid-Kammern beeinflussen die Intensität
Viele große RandM Tornado Modelle besitzen:
- große Liquid-Reservoirs
- Airflow-Channels
- verbesserte Coil-Fixierungen
Das führt dazu, dass die erste Kammer (die am Coil liegt) aromatisch stärker ist als die späteren Bereiche, aus denen das Liquid nachzieht.
Dadurch entsteht der Eindruck:
→ „Der Anfang schmeckt krasser.“
8. Was du tun kannst, damit deine RandM Tornado länger intensiv schmeckt
Hier die besten Tipps:
1. Kürzere Züge statt extreme Züge
Das schützt die Coil und erhält das Aroma.
2. Pausen machen
10–20 Sekunden zwischen den Zügen reichen – Coil bleibt stabil.
3. Nicht direkt nach Zähneputzen dampfen
Zahnpasta blockiert Süße – dadurch wirkt die zweite Hälfte noch milder.
4. Kühl lagern
Hitze macht Aromen dünner und lässt Additive schneller verfliegen.
5. Variiere die Sorten
Wechsel zwischen Lush Ice, Strawberry Kiwi, Mango On Ice usw. reduziert Geschmacksmüdigkeit.
9. Wichtig: Nutze nur echte RandM Produkte
Wenn dir der Geschmack extrem schwankend vorkommt, könnte es auch an Fake-Ware liegen.
Offizielle Tornado Vapes erkennst du über den Scratch-Code.
Hier kannst du das direkt prüfen: Echtheitscheck










