Warum läuft meine Vape aus?
→ Die häufigsten Ursachen für auslaufende RandM Vapes sind falsche Lagerung, Druckveränderungen, Zugverhalten oder Temperaturschwankungen. Aufrechte Lagerung und ruhiges Ziehen helfen.
Ein bekanntes Problem – technisch erklärt
Viele Nutzer berichten, dass ihre RandM Flüssigkeit verliert, vor allem beim ersten Zug oder nach dem Transport. Doch ein Auslaufen bedeutet nicht automatisch, dass das Gerät defekt ist. In den meisten Fällen liegt es an physikalischen oder anwendungsbedingten Faktoren, die sich einfach vermeiden lassen.
1. Aufrechte Lagerung schützt die Airflow
Die meisten Tornado Vapes von RandM sind mit einer vertikalen Liquidkammer konstruiert. Wenn das Gerät über längere Zeit flach oder kopfüber liegt – z. B. im Rucksack oder in der Jackentasche – kann das Liquid durch die Kapillarwirkung in den Luftkanal gelangen.
📌 Tipp:
- Stelle deine RandM Vape möglichst immer aufrecht hin
- Beim Transport: Mundstück nach oben lagern
👉 Ein gutes Modell für kontrollierten Gebrauch: RandM Tornado 15000 – Strawberry Ice – kompakt, angenehm im Zugverhalten und zuverlässig im Aufbau
2. Zugverhalten beeinflusst den Druck im System
Starkes oder hastiges Ziehen erzeugt einen Überdruck im Inneren der Tornado Vape. Dadurch kann das Liquid schneller in Bereiche gedrückt werden, wo es nicht hingehört – etwa in die Airflow oder das Mundstück.
📌 Tipp:
- Ziehe langsam, gleichmäßig und ohne hastige Unterbrechungen
- Pausiere zwischen den Zügen 5–10 Sekunden, damit sich der Druck regulieren kann
👉 Besonders stabil im Zugverhalten: RandM Tornado 25000 – Lush Ice – gleichmäßiger Dampf, optimal für gleichmäßiges Ziehen
3. Temperaturwechsel beeinflussen den Druck im Tank
RandM sind nicht luftdicht abgeschlossen. Bei starken Temperaturschwankungen – z. B. wenn du deine Vape aus der Kälte ins Warme bringst – dehnt sich das Liquid aus. Dadurch kann es ebenfalls in die Luftkanäle gedrückt werden.
📌 Tipp:
- Setze deine Vape keinen extremen Temperaturunterschieden aus
- Transportiere sie bei winterlichen Bedingungen körpernah oder in gut gepolsterten Taschen
👉 Robuste Lösung für unterwegs: RandM Tornado 30000 – Cola Ice – starke Abdichtung, auch bei wechselndem Klima
4. Rückstände bei Neugeräten sind kein Qualitätsmangel
Manchmal tritt beim ersten Zug etwas kondensiertes Liquid aus dem Luftkanal aus – besonders bei fabrikneuen Geräten. Das liegt daran, dass die RandM Vapes beim Transport bewegt wird oder flach lag.
📌 Tipp:
- Vor dem ersten Zug die RandM für 1–2 Minuten aufrecht stehen lassen
- Ein „Trocken-Zug“ ohne Inhalieren hilft, eventuelle Rückstände zu lösen
Übersicht: Warum Vapes auslaufen – und was wirklich hilft
Ursache |
Wirkung |
Empfehlung |
Flache Lagerung |
Liquid sickert in Airflow |
Aufrecht lagern |
Zu starkes Ziehen |
Überdruck im System |
Gleichmäßig & ruhig ziehen |
Temperaturwechsel |
Ausdehnung des Liquids |
Extreme Kälte oder Hitze vermeiden |
Transportbewegung |
Rückstände im Luftkanal |
Vape vor Nutzung stehen lassen |
Wenn deine RandM Tornado Vape gelegentlich ausläuft, bedeutet das nicht, dass sie defekt ist. Meist handelt es sich um völlig normale Reaktionen auf Lagerung, Zugverhalten oder äußere Einflüsse. Mit ein wenig Aufmerksamkeit lässt sich das Problem in den Griff bekommen – für ein sauberes, angenehmes Dampferlebnis.
🎁 Extra-Tipp für Entdecker: Unsere Mystery Box
Du möchtest neue Sorten testen, ohne gleich eine große Auswahl zu kaufen? Dann schau dir unsere Mystery Boxen an. Dort bekommst du überraschende RandM Vapes – mit attraktiven Preisvorteilen und häufig limitierten Sorten.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.